Testoffensive und Booster Pop-Up: Warum Graubünden immer wieder zum Muster-Kanton wird
Graubünden hat am Montag mit der Booster-Impfung für alle gestartet. Im Februar 2021 wurden die Bündnerinnen einmal durchgetestet. Wieso der Bergkanton schon wieder zur Musterschülerin wird. Eine Spurensuche.
In diesen Tagen erlebt man mehrere Déjà-vus: Die Fallzahlen steigen, die Spitäler alarmieren, der Bundesrat trifft sich zur Krisensitzung und die Kantone? Sie schauen zu, handeln widerwillig oder geben die Verantwortung an den Bund ab. Die grosse Ausnahme dieser Regel war und ist der Kanton Graubünden, der immer mehr zum Musterschüler in der Pandemiebekämpfung wird. In diesen Tagen erlebt man mehrere Déjà-vus: Die Fallzahlen steigen, die Spitäler alarmieren, der Bundesrat trifft sich zur Krisensitzung und die Kantone? Sie schauen zu, handeln widerwillig oder geben die Verantwortung an den Bund ab. Die grosse Ausnahme dieser Regel war und ist der Kanton Graubünden, der immer mehr zum Musterschüler in der Pandemiebekämpfung wird.
Publiziert: Dienstag, 30. November 2021, 15:15 Uhr
Aktualisiert: Mittwoch, 01. Dezember 2021, 11:58 Uhr