Launischer Imark stiehlt FDPler die Show – gegen Brotz ist er chancenlos
Wie soll die Politik die Gefahr von der Stromlücke anpacken? Diese Frage wurde am Freitag in der «Arena» diskutiert. Die Gäste standen teilweise selbst unter Strom.
Diese Frage drängt sich jedoch nur auf, weil Horror-Szenarien wie «Stromlücke» oder «Strommangel» im Alltag von Herr und Frau Schweizer nicht omnipräsent sind. Die Szenarien sind aber echt: Die Energiekommission des Bundes warnte jüngst vor einer möglichen Stromlücke. «Arena»-Moderator Sandro Brotz wählte da einen besonderen Weg, um die Zuschauerinnen und Zuschauer von der Wichtigkeit des Themas zu überzeugen: Er simulierte im Studio einen Stromausfall. Es wurde für eine kurze Zeit dunkel, Brotz beleuchtete sich mit einer Taschenlampe. Diese Frage drängt sich jedoch nur auf, weil Horror-Szenarien wie «Stromlücke» oder «Strommangel» im Alltag von Herr und Frau Schweizer nicht omnipräsent sind. Die Szenarien sind aber echt: Die Energiekommission des Bundes warnte jüngst vor einer möglichen Stromlücke. «Arena»-Moderator Sandro Brotz wählte da einen besonderen Weg, um die Zuschauerinnen und Zuschauer von der Wichtigkeit des Themas zu überzeugen: Er simulierte im Studio einen Stromausfall. Es wurde für eine kurze Zeit dunkel, Brotz beleuchtete sich mit einer Taschenlampe.
Publiziert: Samstag, 12. Februar 2022, 05:40 Uhr
Aktualisiert: Sonntag, 13. Februar 2022, 16:06 Uhr