Petar Marjanović Bild

Petar Marjanović

Schweiz verfehlt 1-Prozent-Ziel bei Booster-Impfung – hier hapert's besonders

Die Festtage und die späte Impfempfehlung bremsten den positiven Trend bei der Booster-Impfung. Die Schweiz dürfte das Ein-Prozent-Ziel verfehlen.

Wie sieht die Situation nun wenige Tage vor Jahresende aus? Kurz gesagt: Nicht so gut, aber auch nicht katastrophal. Die Schweiz konnte gemäss aktuellsten Daten des Bundesamtes für Gesundheit (BAG) an keinem Tag in Dezember mehr als ein Prozent der Gesamtbevölkerung – sprich: über 86'000 Personen pro Tag – «boostern». Wie sieht die Situation nun wenige Tage vor Jahresende aus? Kurz gesagt: Nicht so gut, aber auch nicht katastrophal. Die Schweiz konnte gemäss aktuellsten Daten des Bundesamtes für Gesundheit (BAG) an keinem Tag in Dezember mehr als ein Prozent der Gesamtbevölkerung – sprich: über 86'000 Personen pro Tag – «boostern».

» Zur Original-Story

Schweiz verfehlt 1-Prozent-Ziel bei Booster-Impfung – hier hapert's besonders

Publiziert: Dienstag, 28. Dezember 2021, 20:56 Uhr

Aktualisiert: Dienstag, 28. Dezember 2021, 20:56 Uhr

deutsch italiano français english русский 中文