Petar Marjanović Bild

Petar Marjanović

Stempelsteuer, hä? – Wir erklären dir die Abstimmung in 150 Sekunden

Die Abstimmung im Februar 2022 braucht viel Fachwissen: Bei der Abschaffung der Emissionsabgabe auf Eigenkapital gehts um komplexe Dinge. Unser Erklärvideo fasst das Wichtigste zusammen.

Zusammengefasst lässt sich sagen: Bundesrat und Parlament wollen mit der Abschaffung einer Stempelabgabe Investitionen fördern, indem auf über 250 Millionen Franken jährlich verzichtet wird. Wir stimmen darüber ab, weil das Referendum dagegen ergriffen wurde. Linke Parteien kritisieren dabei, dass von der Änderung in erster Linie Grosskonzerne profitieren würden. Zusammengefasst lässt sich sagen: Bundesrat und Parlament wollen mit der Abschaffung einer Stempelabgabe Investitionen fördern, indem auf über 250 Millionen Franken jährlich verzichtet wird. Wir stimmen darüber ab, weil das Referendum dagegen ergriffen wurde. Linke Parteien kritisieren dabei, dass von der Änderung in erster Linie Grosskonzerne profitieren würden.

» Zur Original-Story

Stempelsteuer, hä? – Wir erklären dir die Abstimmung in 150 Sekunden

Publiziert: Samstag, 22. Januar 2022, 18:43 Uhr

Aktualisiert: Samstag, 22. Januar 2022, 18:45 Uhr

deutsch italiano français english русский 中文